Vielen lieben Dank allen Besuchern, Unterstützern, Ausstellern und Vereinen die dieses tolles Kneipp Festival so bereichert haben! Wahnsinn, dass trotz dieser extrem hohen Temperaturen so viele in den wunderschönen Kurpark gekommen sind! Danke aber vor allem an unsere zahlreichen Helfer*innen, ohne die wäre so ein Fest nicht möglich. Weitere Bilder siehe unter Aktuelles. Fotos: Martin Kolodzie
Julia Neigel und Band Konzert 7.Juli 2023
Wir sagen Danke für diesen tollen Abend mit Julia Neigel und Band. Im malerischen Kurpark haben wir bei sommerlichen Temperaturen ein Konzert der besonderen Art erleben dürfen. Fotos: Martin Kolodzie
Danke
Jürgen Franke und Christian Beyerstedt danken Julia Neigel für den grandiosen Abend.
Julia Neigel
Rockte den Park in Bad Wünnenberg vor ausverkauften Haus.
Im Rahmen des 2. Parkkonzert: OLDIES & OLDTIMER - Pop-Oldies der 50er, 60er und 70er Jahre mit der Band „Orange House“ präsentierten die „Briloner Oldtimer“, ihre Oldtimer Show. Bei bestem Wetter hellten die Schätze den Kurpark auf. Hier eine kleine Auswahl.
Julia Neigel & Band kommt zum Kneipp Festival am 7. Juli 2023
Mit einer ersten Überraschung wartet der Verkehrs- und Kneippverein e.V. Bad Wünnenberg zu seinem 70 jährigen Bestehen im kommenden Jahr schon jetzt auf.
Am Freitag, 07. Juli um 20 Uhr steht die Ausnahmesängerin Julia Neigel mit ihrer Band und ihrer neu arrangierter Akustik-Show auf der Moortz-Muschel im malerischen Kurpark. Das Konzert-Highlight findet im Rahmen des Kneipp-Festival-Wochenendes statt.
Sängerin und Band strotzen vor Kraft und Spielfreude und natürlich sind im Kurpark auch Klassiker wie „Schatten an der Wand“ zu hören in einer Show voller Leidenschaft.
2020 erschien Julia Neigels Comeback-Album „Ehrensache“ und im gleichen Jahr übernahm sie mit Anna R die Gesangsparts in der Ostrock-Legende Silly. Für Peter Maffay ist sie die „beste deutsche Sängerin“. Echo-Nominierungen und mehrfache Auszeichnungen machen ihren Stellenwert deutlich.
Kartenservice: Ab 2.12.22: Touristik-Büro im KuGA Bad Wünnenberg, in den Buchhandlungen Schrift & Ton in Büren, Meschede in Salzkotten und Schuhaus Wegener in Marsberg oder direkt bei uns unter:
vkv-badwuennenberg@gmx.de
Es besteht freie Sitz- und Stehplatzwahl
Im Rahmen des 1. Kneipp Festivals haben die Aussteller reichlich Preise für unsere Tombola beigesteuert, sodass wir 400€ einnehmen konnten, die wir der Grundschule Bad Wünnenberg im November 2022 übergeben konnten.
Im Bild: Frau Grote Grundschule, Peter Sacher, Christian Beyerstedt Verkehrs- und Kneippverein, Schüler*innen
Ein multimediales Heimatmuseum für Bad Wünnenberg
Wir sind noch immer ganz dankbar und glücklich über den Besuch der Ministerin Ina Scharrenbach, die uns ganz offiziell und feierlich einen Förderbescheid über 207.000 € übergeben hat, um ein digitales Heimatmuseum im Spanckenhof einzurichten, welches die Geschichte Bad Wünnenbergs seit Gründung bis in die Neuzeit wieder spiegelt. Ein Anlaufpunkt für Jung und Alt mit vielen Interessanten geschichtlichen Aspekten. Vielen Dank für die Unterstützung. Wer Bilder oder Texte aus früheren Zeiten hat, kann sich gerne bei uns melden.
Über den örtlichen Podcast, dem Bau des Multifunktionspavillon, der Barfußpfadeinweihung am Paddelteich, des Kneipp Festivals, Veranstaltungen von Kunst und Kultur u.v.m. zeigen wir euch hier einige Bilder zur Einsicht unserer spannenden Projekte.
Der Verein setzt sich für die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und die Lehre Sebastian Kneipps vom gesunden Leben und naturgemäßen Heilen ein, sodass es allen Menschen zu Gute kommen kann.
Darüber hinaus möchten wir die Gesundheitserziehung von Kindern und Jugendlichen fördern.
Des Weiteren bezwecken wir die Verbesserung des Bekanntheitsgrades der Region, indem wir Veranstaltungen in den Bereichen Brauchtumspflege und Kultur -auch in Zusammenarbeit mit anderen Partnern- organisieren und veranstalten.
... widmet sich ehrenamtlich dem Thema "kulturelle Veranstaltungen" in Bad Wünnenberg.
Einzigartige Events organisiert die Gruppe Kunst und Kultur um Gertrud Tölle und Jürgen Franke welche mit hochkarätigen Künstlern Veranstaltungen auf Weltniveau für Bad Wünnenberg durchführen.
Hier geht es zur Webseite von Kunst und Kultur https://www.kuk-bad-wuennenberg.de/
Auf der Seite der Bad Wünnenberg Touristik erfahren Sie noch vieles mehr zu Bad Wünnenberg, zur Umgebung, tollen Ausflugszielen und auch zu unserem Herzensthema "Rund um Kneipp Anwendungen". Es gibt viel zu entdecken in unserer tollen Stadt. Hier geht es zur Touristik:
Herzliche Einladung zu unserer Hauptversammlung am 2. Dezember 2022 ab 19 Uhr in der Gaststätte Bonefeld. Um Anmeldungen wird gebeten.
Hier werden wir über unsere aktuellen Projekte wie das digitale Heimatmuseum, das Multifunktionspavillon, viele Veranstaltungen in 2023 von Kunst und Kultur, sowie auch den Parkkonzerten, Barfußpfadeinweihung, Kneipp Festival und auch über unsere Podcastreihe berichten.